Als Breitensport ist die Leichtathletik in der Vielfalt des Laufens, Springens und Werfens vor allem im Schulsport und beim Erwerb des Sportabzeichens zu finden.
Der Bereich des Langstreckenlaufs ist darüber hinaus zu einem Volkssport geworden, der ganzjährig betrieben wird und Läufer in Lauftreffs und Volkslaufveranstaltungen zusammen bringt.
Auch das Walking als breitensportliche Variante des Gehens findet immer mehr Anhänger und wird in viele Volkslaufveranstaltungen integriert.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Leichtathletik
Ein riesiges Netzwerk von TREFFS und Vereinen ist in der Lage, immer mehr Angebotsformen, Qualifizierungsmöglichkeiten und Veranstaltungen anzubieten:
27.01.2022 DLV_Laufabzeichen_Flyer_2022 30.03.2010 Lauftreffs
Auch unsere Vereine müssen innovativ denken und neue Trends aufgreifen und umsetzen. Der LVR begleitet neue Ideen und Organisationsformen, die der Entwicklung der Leichtathletik und der Vereine dienen:
Lebenslanges gesundes Sporttreiben ist ein zentrales Ziel für unsere Vereinsmitglieder. Deshalb gehört der Gesundheitssport zum Standartangebot eines Leichtathletikvereines mit vielen unterschiedlichen Facetten:
Aufrufe: 2120