• Leichtathletik-Verband Rheinhessen
    Stadion Blumengarten in Ingelheim/Rhein
  • Leichtathletik-Verband Rheinhessen
  • Landau - Südwestdeutsche Seniorenmeisterschaft 2019
  • (copyright: Iris Hensel) Niklas Kaul in Doha
  • Deutsche Meisterschaft U16 Mehrkampf am 21. Juli 2019 in Mainz
  • Leichtathletik-Verband Rheinhessen
    Walter Kern beim Messen der Diskusweite mit einem Leica Tachymeter
  • Leichtathletik-Verband Rheinhessen
    Rheinland-Pfalz Hallenmeisterschaften in Ludwigshafen
  • (copyright: Iris Hensel) Gesa Tiede - Deutsche Meisterschaft Ulm 2019
  • (copyright: Iris Hensel) Julian Weber - Deutsche Meisterschaft Berlin

Senioren

DLV vergibt sechs Deutsche Meisterschaften für 2023

28.10.2022 | LV Rheinhessen | S. Harrendorf

Der DLV hat weitere sechs Deutsche Meisterschaften für 2023 vergeben:

Datum Veranstaltungstitel Ort
21./22. Januar DM Mehrkampf Halle Leverkusen
25./26. Februar DM Winterwurf (M/F, U20, U18) Halle/Saale
29. April DM Langstaffeln (alle Altersklassen, auch Masters) Bietigheim-Bissingen
29./30. Juli DM U16 Stuttgart
19./20. August DM Senioren Mönchengladbach
26. August Team-DM Senioren Troisdorf

Hier die offizielle Seite bei Leichtathletik.de.

Aufrufe: 146

Erfolgreiche Süddeutsche Senioren-Mehrkampfmeisterschaften

27.09.2022 | LV Rheinhessen | S. Harrendorf

Erstmals seit 2019 fanden in Nieder-Olm wieder die Süddeutschen Senioren-Mehrkampfmeisterschaften statt. Vielen Dank an alle, die diesen Wettkampf möglich gemacht haben!

Roland Grätsch, LG Rheinfront, errang hier im Fünfkampd der Altersklasse M55 mit 3458 Punkten die Goldmedaille. Ebenfalls Gold holte sich Walter Kehm, TV Hechtsheim, im Dreikampf der Altersklasse M70 mit 2132 Punkten.

Platz 2 im Fünfkampf der Altersklasse M40 konnte sich Franz Kandzia, TSG Heidesheim, mit 2460 Punkten sichern. Helmut Hessert, TSV Schott Mainz, errang ebenfalls Platz 2 im Fünfkampf der Altersklasse M75 mit 2436 Punkten. Hierbei konnte er sich mit seinem Speerwurf über 39.13 m an die Spitze der deutschen ewigen Bestenliste setzen.
weiter

Aufrufe: 40

Vier Mal Gold bei der DM Senioren in Erding

27.09.2022 | LV Rheinhessen | S.Harrendorf

Bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren in Erding haben gleich vier rheinhessische Athleten eine Goldmedaille errungen:
In der Altersklasse M35 konnte sich Johannes Lüsse vom TSV Schott Maint im Stabhochsprung mit 4,20 m gegen seine Konkurrenz durchsetzen. Matthias Gerlach von der LG Rheinfront schaffte dies im Dreisprung der Altersklasse M55 mit 11,17 m. Ebenfalls im Dreisprung konnte sich Walter Kehm vom TV Hechtsheim in der Altersklasse M70 mit 9,28 m die Goldmedaille holen. Un noch einmal Gold ging an Helmut Hessert, TSV Schott Mainz. Er ließ den Speer in der Altersklasse M75 auf 36,27 m fliegen.
Eine Silbermedaille konnte sich Roland Grätsch von der LG Rheinfront in der Altersklasse M55 über 110 m Hürden mit 17,23 s sichern.
Herzlichen Glückwunsch!
weiter

Aufrufe: 32

Ausschreibung Süddeutsche Senioren-Mehrkampfmeisterschaft veröffentlicht

10.08.2022 | SLV |P. Blaschke

Die Ausschreibung für die Süddeutschen Senioren-Mehrkampfmeisterschaften 2022 am 24. Sept. 2022 in Nieder-Olm finden Sie hier

Aufrufe: 91

Rheinhessische Erfolge bei den südwestdeutsche Seniorenmeisterschaften

19.07.2022 | LV Rheinhessen |S. Harrendorf

Am 16.07.2022 fanden in Dillingen (Saarland) bei heißen Temperaturen die südwestdeutschen Seniorenmeisterschaften statt. Nach Totalausfall der Zeitmessung wegen eines Notfalls gleich zu Beginn der Veranstaltung wurde improvisiert und händisch Zeit genommen. Dank gefundenem Ersatz konnte die Zeitmessung jedoch noch in Betrieb genommen werden.

Gleich mehrere Goldmedaillien holten sich Silvia Bloedorn, W65, TG Worms (Weitsprung: 3,83 m, 100 m: 16,62 s), Ines Astrid Krause, W50, USC Mainz (800m: 2:51,12 min, 5000m: 20:52,0 min), Walter Kehm, M70, (100 m: 15,10 s, Weitsprung: 4,29 m), Roland Grätsch, M55, LG Rheinfront (200 m: 26,01 s, 100H: 16,80 s, Speer: 40,25 m) und Philipp Huber, M55, TSV Schott Mainz (100 m: 15,03 s, 400 m: 63,33 s)

Hier die kompletten Ergebnisse

Aufrufe: 31