05.01. 2023 | LV Rheinhessen | P. Blaschke
Die RLP-Hallen-Meisterschaften der Männer und Frauen am 21.01.2023 in Ludwigshafen sind offiziell als “A World Rankings Competition” von World Athletics anerkannt.
Das entsprechende Siegel wurde uns nun zugesandt und darf für die Veranstaltung verwendet werden.
Anbei die angepasste Ausschreibung.
Aufrufe: 2
02.11.2022 |SLV | P. Blaschke
Die Jahrestagung des Verbandsausschusses fand am 09. Oktober 2022 in Koblenz statt. Im Rückblick waren die Verbandsvertreter der acht Mitgliedsverbände hoch zufrieden, dass alle Meisterschaften stattfinden konnten, auch wenn die Teilnehmerzahlen der Vor-Corona-Jahre noch nicht wieder erreicht wurden.
Beschlossen wurde die Erhöhung der Meldegelder um jeweils 2,00 EUR. Ausländische Jugendliche (U20 und jünger) sind ab 2023 startberechtigt , wenn sie ein Startrecht für einen Verein im Verbandsgebiet des Süddeutschen Leichtathletik-Verbandes besitzen. Für ausländische Aktive, U23 und Senior*innen verbleibt es bei dem zusätzlichen Erfordernis, dass das Startrecht mindestens ein Jahr besteht.
Seniorenwertungen bis M/W 85 werden bei der SDM Senioren-Mehrkampf eingeführt. Bahngehen wird auch für M/W 14 und Hindernis auch für M/W 15 angeboten.
Folgende SLV-Meisterschaften werden 2023 angeboten:
Süddt. Hallenmeisterschaften Aktive/U18 am 04/.05.02 2023 in Sindelfingen (WÜ)
Süddt. Meisterschaften Hindernis am 10.06. 2023 in Koblenz (RL)
Süddt. Meisterschaften U23/U16 am 17./18.06. 2023 in Aichach (BY)
Süddt. Meisterschaften Bahngehen am 17.06. 2023 in Marburg (VfL 1860 Marburg Leichtathletik – HE)
Süddt. Meisterschaften Aktive/U18 am 24/25.06. 2023 in Ulm (WÜ)
Süddt. Meisterschaften Senioren-Mehrkampf am 30.09. 2023 in Nieder-Olm (RH)
Aufrufe: 1
28.10.2022 | LV Rheinhessen | S. Harrendorf
Der DLV hat weitere sechs Deutsche Meisterschaften für 2023 vergeben:
Datum | Veranstaltungstitel | Ort |
---|---|---|
21./22. Januar | DM Mehrkampf Halle | Leverkusen |
25./26. Februar | DM Winterwurf (M/F, U20, U18) | Halle/Saale |
29. April | DM Langstaffeln (alle Altersklassen, auch Masters) | Bietigheim-Bissingen |
29./30. Juli | DM U16 | Stuttgart |
19./20. August | DM Senioren | Mönchengladbach |
26. August | Team-DM Senioren | Troisdorf |
Hier die offizielle Seite bei Leichtathletik.de.
Aufrufe: 79
27.09.2022 | LV Rheinhessen | S. Harrendorf
Erstmals seit 2019 fanden in Nieder-Olm wieder die Süddeutschen Senioren-Mehrkampfmeisterschaften statt. Vielen Dank an alle, die diesen Wettkampf möglich gemacht haben!
Roland Grätsch, LG Rheinfront, errang hier im Fünfkampd der Altersklasse M55 mit 3458 Punkten die Goldmedaille. Ebenfalls Gold holte sich Walter Kehm, TV Hechtsheim, im Dreikampf der Altersklasse M70 mit 2132 Punkten.
Platz 2 im Fünfkampf der Altersklasse M40 konnte sich Franz Kandzia, TSG Heidesheim, mit 2460 Punkten sichern. Helmut Hessert, TSV Schott Mainz, errang ebenfalls Platz 2 im Fünfkampf der Altersklasse M75 mit 2436 Punkten. Hierbei konnte er sich mit seinem Speerwurf über 39.13 m an die Spitze der deutschen ewigen Bestenliste setzen.
weiter
Aufrufe: 35
27.09.2022 | LV Rheinhessen | S.Harrendorf
Bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren in Erding haben gleich vier rheinhessische Athleten eine Goldmedaille errungen:
In der Altersklasse M35 konnte sich Johannes Lüsse vom TSV Schott Maint im Stabhochsprung mit 4,20 m gegen seine Konkurrenz durchsetzen. Matthias Gerlach von der LG Rheinfront schaffte dies im Dreisprung der Altersklasse M55 mit 11,17 m. Ebenfalls im Dreisprung konnte sich Walter Kehm vom TV Hechtsheim in der Altersklasse M70 mit 9,28 m die Goldmedaille holen. Un noch einmal Gold ging an Helmut Hessert, TSV Schott Mainz. Er ließ den Speer in der Altersklasse M75 auf 36,27 m fliegen.
Eine Silbermedaille konnte sich Roland Grätsch von der LG Rheinfront in der Altersklasse M55 über 110 m Hürden mit 17,23 s sichern.
Herzlichen Glückwunsch!
weiter
Aufrufe: 29